Das Spielen mit Meeresschaum am Strand kann die Gesundheit gefährden!
Veröffentlichung Leitfäden zur Biosicherheit bezüglich der Maul- und Klauenseuche.
Straßensperrung am 06.07.2024
Aufgrund der Veranstaltung „ Trifun 2024"
Licht ins Dunkle bringen: Uthlande für Frieden und Demokratie
Hier können Sie die Präsentation des Herrn Dr. Oelerich von der Veranstaltung „Deichsicherheit und Katastrophenschutz“ vom 16.11.2022 im Bürgerhus Pellworm herunterladen.
Großartige Spendenbereitschaft auf der Insel: „Pellworm hilft!“ bringt Anhänger mit Spenden auf den Weg
Der Krieg in der Ukraine und das Elend der Flüchtlinge bewegt uns alle. Viele wollen helfen. Deswegen wird auch von Pellworm aus ein Hilfskonvoi Richtung Osten fahren.
Wir möchten Links und Anlaufstellen zur Verfügung stellen, wenn jemand helfen möchte oder Hilfe braucht.
Unser Seeadlerpaar ist wieder in der Vogelkoje aktiv. WICHTIG - aktiver Seeadlerschutz geschieht im wesentlichen durch den Schutz des Brutplatzes! Die Vogelkoje bleibt bis auf weiteres für Besucher:innen gesperrt.
Als Vor-Ort-Betreuer der Projektgruppe Seeadlerschutz Schleswig-Holstein wurde der Naturschutzbeauftragte Heinrich Ewers (04844 698) benannt.
Foto © Nils Hobruecker
Die Regularien für die Bezuschussung der Fähr-Fahrkarten haben sich geändert - wir bitten um Beachtung.